4.50
(2 Bewertungen)

Energiekosten senken

Nicht kategorisiert
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Energiepreise senken kann man durch Energiesparen, durch Energiegemeinschaften oder durch die Erzeugung eigener – erneuerbarer Energie.

In diesem Vortrag wollen wir uns PV-Anlagen und Speicher näher ansehen.

Welche Formen gibt es? Wie kann man das alles Finanzieren? Was bekommt man als Förderung?

Was werde ich lernen?

  • Welche Formen gibt es!
  • Wie man das alles Finanzieren kann!
  • Was bekommt man als Förderung!

Kursinhalt

Energiekosten

  • Energiekosten senken
    00:30
  • Energiepreisindex
    00:18
  • Beispiele PV-Anlage
    00:50
  • Der erste Schritt zur eigenen PV-Anlage
    01:27
  • Standardsystem im Einfamilienhaus
    01:31
  • Zusammensetzung des Strompreises
    00:33
  • Einspeisvergütung 2021 – 2022
    01:20
  • Eigenverbrauchsmaximierung als Credo
    00:17
  • Elektrospeicher Tag und Nacht Ausgleich
    01:37
  • Preisentwicklung PV-Anlagen
    00:35
  • Preisentwicklung Elektrospeicher
    00:38
  • Förderungen für PV-Anlagen und Elektrospeicher
    01:28
  • Energiekosten 2021 – 2022
    01:44
  • Amortisation von 9kWp PV-Anlage mit 9kWh-Speicher Notstrom
    01:39
  • PV-Gemeinschaftsanlagen
    00:25
  • Finanzierung von PV-Anlagen
    00:59
  • Finanzierung mit Fremdkapital
    02:01
  • Kursbonus
    00:22

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

4.5
Gesamt 2 Bewertungen
5
1 Bewertung
4
1 Bewertung
3
0 Bewertung
2
0 Bewertung
1
0 Bewertung
AS
vor 3 Monaten
Als es geht im Detail darum die Stromkosten zu senken und das über Jahre mit einer eigenen Anlage aber irgendwie fehlt mir eine genauere Anleitung bzw wo ich am besten Starte bei meinem Einfamilienhaus!
NB
vor 3 Monaten
Der Kurs ist kurz und informativ. Habe eine Gemeindewohnung mit Balkon und bin mir nicht sicher ob Wiener Wohnen eine Photovoltaik Anlage genehmigen würde, jedoch möchte ich keine 430€ pro Monat für Strom und Fernwärme zahlen bei einer 62qm Wohnung....